CADMATIC Engineering™ 

SOFTWARE FÜR DAS ENGINEERING-DATENMANAGEMENT

Effiziente Zusammenarbeit und Kontrolle der Qualität von Engineering-Daten

Sehen Sie, wie CADMATIC Engineering für Ihr Team arbeiten kann

Demo anfordern

Möchten Sie mehr über CADMATIC Engineering erfahren

Kontaktieren Sie uns
screen and 3D model

TEAMARBEIT VERBESSERN

Verwaltung der kollaborativen Teamarbeit

Bringen Sie Ihre Teams aus verschiedenen Ingenieurdisziplinen wie Verfahrenstechnik, Maschinenbau und Instrumentierung dazu, gemeinsam an der Erreichung der Projektziele zu arbeiten. Verbessern Sie die Kohäsion der Projektentwicklung und reduzieren Sie Missverständnisse und ineffiziente Arbeitsweisen, um den Projektfortschritt zu optimieren.

Screen and 3D model

KOMMUNIKATIONSEFFIZIENZ VERBESSERN

Anpassung und Interoperabilität

Die umfangreiche Palette von APIs von CADMATIC Engineering ermöglicht es Ihnen, Kommunikationsworkflows und -verhalten an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Die APIs erleichtern auch den nahtlosen Austausch von Ingenieurdaten mit Cadmatic und externen Lösungen wie P&ID- und Prozesssimulationssoftware, um die Interoperabilität zu verbessern und die Lösung in Ihr technologisches Ökosystem zu integrieren.

Screen and 3D model

AN DIE BEDÜRFNISSE DER BRANCHE ANPASSEN

Projektdatenverwaltung

Keine Branche gleicht der anderen, deshalb haben wir CADMATIC Engineering so konzipiert, dass es vollständig anpassbare Datenmodelle und Workflows ermöglicht. Passen Sie die Software einfach an die verschiedenen Branchen an, in denen Sie tätig sind. Durch die Anpassungsfähigkeit sind Sie effizienter in der Verwaltung Ihrer Projektdaten und können die spezifischen Anforderungen jeder Branche erfolgreich erfüllen.

Warum CADMATIC Engineering

Kollaborieren Sie effizient zwischen multidisziplinären Teams und stellen Sie so sicher, dass die Daten konsistent und kontrolliert sind.

Passen Sie das Datenmodell und den Workflow an eine Vielzahl von Projekten und Branchen an und machen Sie das Tool vielseitig und benutzerfreundlich.

Verwalten Sie Änderungen und Workflows effektiv, ermöglichen Sie kontrollierte Datenänderungen und Integration mit anderen Systemen.

Steigern Sie die Produktivität mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche im Excel-Stil, die den Lernprozess vereinfacht und Zeit spart.

Behalten Sie die Datenkontrolle und -konsistenz bei, um das Risiko und die Auswirkungen von Datenänderungen zu verringern und Diskrepanzen schnell zu identifizieren.

Führen Sie die Implementierung in der Cloud durch, um Flexibilität und Skalierbarkeit beizubehalten, oder vor Ort gemäß Ihren organisatorischen und IT-Anforderungen.

Multidisziplinäre Teams könnten Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit haben, was zu einer unorganisierten und inkonsistenten Datenlage führt.

Die starre Arbeitsweise könnte die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Projekte und Branchen beeinträchtigen und die Effizienz verringern.

Das Fehlen von Änderungsverfolgung könnte zu unkontrollierten Modifikationen führen und das Risiko von Fehlern erhöhen.

Verlängerte Einarbeitungszeit aufgrund komplexer oder nicht intuitiver Benutzeroberflächen, was die Produktivität verringert.

Höhere Wahrscheinlichkeit von Dateninkonsistenzen und -redundanzen ohne zentrale Datenkontrollmechanismen.

Sie sind auf feste Bereitstellungsmethoden beschränkt, was möglicherweise die Flexibilität zur Auswahl zwischen Cloud- und On-Premise-Lösungen einschränkt.